top of page

Naan Fladenbrot

Autorenbild: Nicole ImhofNicole Imhof

Für 4 Personen / 6 Stück

Zutaten: 

  • 250 gr. Mehl (Weissmehl oder helles Dinkelmehl)

  • 6 gr. Hefe

  • 1 TL Zucker

  • 1 TL Salz

  • 1.25 dl Sojamilch (Alternativ: Hafermilch)

  • 2 EL Margarine

  • 1 EL Olivenöl

  • 75 gr. Naturjoghurt (Soja)


Zubereitung: 

  • Hefe in etwas Sojamilch auflösen.

  • Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.

-

  • Margarine und Sojamilch gemeinsam in einem Topf erwärmen, bis die Margarine vollständig zerlassen ist. Kurz abkühlen lassen.

  • Aufgelöste Hefe dazu geben.

-

  • Joghurt und die warme Milch-Mischung langsam unter das Mehl rühren.

  • Wenn sich die Bestandteile verbinden zuerst in der Schüssel, dann auf einer Arbeitsfläche zu einem geschmeidigen Teig kneten. Wenn der Teig noch klebrig ist, noch ein wenig Mehl hinzufügen.

  • Mindestens ½ Stunde mit einem Geschirrtuch bedeckt ruhen lassen - je länger, desto weicher wird der Teig. Er kann auch über Nacht im Kühlschrank ruhen; dann ½ Stunde vor der Verarbeitung temperieren.

-

  • Den Teig in Portionen teilen und etwa 2 mm dünn auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Teig dabei immer wieder wenden und bemehlen.

  • Eine beschichtete oder gusseiserne Pfanne auf dem Herd erhitzen – sie soll gut vorgeheizt sein.

  • Die Teigfladen zwischen den Händen schwenken um überschüssiges Mehl zu entfernen und ohne Öl in der Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze backen. Wenn die Teigoberseite Blasen wirft und die Unterseite Farbe annimmt, wenden. Die zweite Seite ebenso backen.

  • Die fertigen Naan in ein Geschirrtuch einschlagen – so bleiben sie länger warm und weich.


Tipp:

  • Die Brote noch heiss essen - entweder pur oder mit flüssiger Margarine bestrichen (Butter-Naan) – dadurch werden sie noch weicher. Für Knoblauch-Naan die Brote mit Butter und den Schnittflächen der Knoblauchhälften einstreichen.

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
HEX 000000 SCHWARZ.png
  • Instagram
  • Facebook

MUSIGSTÖCKLI

Nicole Imhof & Micha Loosli

Kanalweg 1

3432 Lützelflüh

Switzerland

Nicole: +41 79 334 94 74

Micha: +41 78 717 29 13

© 2023 musigstöckli

SCHREIB UNS

Danke für deine Anfrage.

bottom of page