Musigstöckli Instagram
Musigstöckli Instagram
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Über uns
«In der heutigen Zeit ein eigenes Tonstudio zu gründen, setzt das Verneinen jeglicher Realität voraus». Zitat Mischu
Mit dem Musigstöckli erfüllen wir uns - dem zum Trotz - den Traum, unsere Leidenschaft für Musik, die Arbeit und das gemeinsame Leben unter einem Dach zu vereinen. Gleichzeitig unterstützen wir die Musiker*innen-Szene der Schweiz, indem wir eine funktionale Infrastruktur in einem entspannten, inspirierenden Umfeld, fernab jeglicher Ablenkung bieten.
Wir sind glücklich, diesen schönen Ort in Lützelflüh mit euch teilen zu dürfen und freuen uns über euren Besuch.
Nicole & Mischu

Micha Loosli
Mischu ist seit 1999 als Tontechniker tätig. Seit 2013 mit eidgenössischem Fachausweis.
Als Live-Techniker hat er bis heute für rund 2500 Shows im In- und Ausland gearbeitet.
Bühnenerfahrung konnte er als Musiker und Produzent in verschiedenen Bands u.a. Copy & Paste sammeln.
Seine langjährige Erfahrung kommt der ganzen Produktion zugute. Er drückt nicht einfach nur «Record», sondern hilft mit, einem Song den letzten Feinschliff zu verpassen.
Mischu hat u.a. Produktionen für und mit folgenden Bands, Künstler*innen und Institutionen gemacht:
The Monofones, Gus MacGregor, Copy & Paste, Uristier, Die Drei, Jackie Brutsche, The Jackets, Delilahs, Tesla Death Ray, Joe Volk, Bright November, I Made You A Tape, Sendung International von Radio SRF, My Survival Story, u.v.m.
Nicole Imhof
Nicole ist mit Herz und Seele Fotografin. Am liebsten fotografiert sie Konzerte und macht Reportagen über Bands oder Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern. Hochzeiten und Event-Fotografie gehören genauso in ihr Repertoir wie Porträts.
Im Musigstöckli ist sie einerseits für die Administration und Buchhaltung zuständig. Und andererseits steht sie mit Mischu in der Küche und zaubert die Mahlzeiten für unsere Gäste.
Die Leidenschaft zur Musik hat Nicole 2009 dazu bewogen, ein eigenes Musik Magazin zu gründen. Seitdem schreiben und fotografieren um die 25-30 Leute ehrenamtlich für das Online-Magzain ARTNOIR.ch.
Nicole's Foto-Webseite:

Musik für den Magen
Wir leben beide seit ein paar Jahren vegan. Es ist uns wichtig, unsere Lebensweise auch im Musigstöckli vollumfänglich umzusetzen. Deshalb is(s)t das Musigstöckli vegan.
Unsere Küche ist bodenständig und währschaft.
Fragen und Diskussionen zum Thema finden wir eine Bereicherung, sofern es von gegenseitigem Interesse ist. Grundsätzlich heisst es bei uns einfach: «E Guetä..!»
Wir unterstützen die Organisationen Tier im Fokus und Sea Shepherd mit einem jährlichen Beitrag.